0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Umfrage über das Nutzungsverhalten und den Informationsbedarf für den Fachinformationsdienst (FID) Slawistik

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, um an unserer Umfrage teilzunehmen. Ihr Feedback ist von unschätzbarem Wert, da es uns dabei hilft, unsere Services und Angebote für die slawistische Forschung kontinuierlich zu verbessern.

Ihre Antworten werden vollständig anonym und vertraulich behandelt.

Die Umfrage sollte nicht länger als maximal 15 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen.

Nachdem Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben, können Sie mit der ersten Frage beginnen. 

In dieser Umfrage sind 28 Fragen enthalten.

 

1.            Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Im Rahmen der Befragung werden die Daten, die Sie in das Umfrageformular eingegeben haben, an uns übermittelt (u.a. Angaben zum Nutzungsverhalten, bei einigen Umfragen können Sie freiwillig außerdem Ihre E-Mail-Adresse angeben). Es erfolgt im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung keine Weitergabe der Daten an Dritte. Ein Cookie ermöglicht es dabei, die wiederholte Teilnahme auszuschließen. Dieser kann für jede Umfrage aktiviert bzw. deaktiviert werden. Eine andere Art von Cookie ist für die Durchführung jeder Umfrage essenziell: Hierbei handelt es sich um sog. Hashes, die temporäre Brücken zwischen Client und Server ermöglichen, um bis zum Abschluss des Fragebogens eine Zuordnung zwischen Nutzenden und Antworten herzustellen. Ein Verzicht ist deshalb nicht möglich. Es werden dabei aber keine über diese Funktion hinausgehenden Nutzerdaten erfasst.

 

2.            Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).

 

3.            Zweck der Datenverarbeitung

Die Daten werden ausschließlich für die Auswertung der Befragung verwendet. Das Ablegen und Auslesen der Cookies dient nur der Durchführung der Befragung.

 

4.            Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind: Wenn Sie eine E-Mail-Adresse angegeben haben, werden der Fragebogen und die Email-Adresse maximal 4 Wochen gemeinsam gespeichert, danach werden sie getrennt. Eine Verbindung ist im Nachhinein nicht mehr möglich.

 

5.            Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Den mit dem Aufruf dieser Seite automatisch gesetzten Cookie können Sie jederzeit löschen, allerdings ist eine Teilnahme an der Befragung dann nicht mehr möglich. Sie können mit einer E-Mail an folgende Adresse den Widerruf ihrer Einwilligung erklären: survey-fvv@sbb.spk-berlin.de

 

Weitere Informationen zum Datenschutz, z.B. Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschansprüche https://staatsbibliothek-berlin.de/extras/allgemeines/impressum/datenschutz-privacy-policy